Die Nachfrage nach Nageldesign Ausbildungen wird immer größer. Gute Nagelstudios sind meistens vollkommen ausgebucht und nehmen keine Kunden mehr an. Schlechte Nagelstudios möchte irgendwann keiner mehr besuchen oder man hat neben dem Problem, das passende Studio zu finden, einfach nicht das nötige Budget um sich jeden Monat neue Nägel zu leisten.
Sich in diesem Bereich daher selbst auszubilden, scheint daher aus vielerlei Perspektiven sehr sinnvoll zu sein. Man spart sich Geld , Zeit
und verringert das Risiko von ungewollten Bakterien
durch unsaubere Nagelstudios.
Welche Möglichkeiten du hier hast, erzähle ich dir in diesem Blog!
Online-Ausbildungen
Online-Ausbildungen haben den tollen Vorteil , dass du sie zu jeder Zeit und egal an welchem Ort machen kannst. Du bist mit ihnen also 100% flexibel und kannst sie problemlos in deinen Alltag integrieren.
Nailoona Online-Nageldesign-Ausbildung
Die Nailoona Online-Ausbildungen sind aus zahlreichen Videos aufgebaut, die alle unterschiedliche lang gehen. Nachdem man sich ein Video angeschaut hat, gelangt man automatisch zum nächsten Video und das angesehene Video wird als erledigt markiert, sodass man immer genau weiß, welches man bereits angeschaut hat und welches nicht. Wenn du dir etwas aufschreiben
möchtest, kannst du, wann immer du möchtest, ganz entspannt auf "Stopp"
klicken. Du kannst auch wieder zurückspulen und nochmal hören, wenn du etwas nicht sofort verstanden hast. Wenn ich dir zu langsam rede, kannst du sogar die Geschwindigkeit des Videos regulieren. Wenn du alles Videos durchgeschaut hast, gelangst du zur Prüfung. Sie besteht aus einem Online-Fragebogen. Wenn du diesen bestanden hast, erhältst du dein digitales Zertifikat
.
KEINE ANGST! Ich bin nicht daran interessiert, dir deine Vorliebe zum Nageldesign zu zerstören. Wenn du dich JETZT fragst, ob du sie schaffen wirst, dann denke immer daran: DU SCHAFFST ALLES! Erst letztens hatte mich eine Kundin gefragt, ob sie die Prüfung bestehen wird. Ich würde nie auf die Idee kommen, dies anzuzweifeln. Wer talentiert ist und dazu auch noch fleißig, schafft alles. Und wenn du dich nicht talentiert fühlst, dann nehm dir folgenden Spruch zu Herzen: Über kurz oder lang, wird selbst der untalentierte Fleißige den talentierten Unfleißigen überholen .
Sollten dir während der Schulung Fragen aufploppen, so stehe ich dir jederzeit zur Verfügung, ob per Chat oder E-Mail. Du brauchst also keine Sorge zu haben, etwas nicht zu verstehen.
Vor-Ort-Nageldesign-Ausbildung
Neben Online-Ausbildungen, kannst du ebenfalls eine Vor-Ort-Ausbildung wählen. Bei diesen bist du, wie der Name schon sagst, direkt vor Ort in einer Institution und erlernst hier das Thema Nageldesign. Oftmals gehen diese 1-2 Tage. Bei diesen Schulungen sind meist direkt mehrere Teilnehmer da. Es kann also vorkommen, dass man gelegentlich akustisch nicht versteht, was der Lehrende gesagt hat oder dass man das Gefühl hat, keine ausreichende Betreuung zu erhalten. Der Vorteil ist jedoch mögliche Fehler durch den Lehrenden erkannt zu bekommen. Aber auch bei Online-Schulungen besteht die Möglichkeit durch Fotos Feedback zu erhalten.
Bei Vor-Ort-Schulungen wird meist keine Prüfung geschrieben, es langt das Anfertigen einer Nagelmodellage am Modell, das man sich im Übrigen meist selbst mitnehmen muss. In manchen Fällen jedoch wird das Modell auch von dem Schulungsanbieter direkt gestellt.
Der ultimative Unterschied zwischen Online- und Vor-Ort-Ausbildungen
Der ultimative Unterschied zwischen diesen beiden Schulungsmöglichkeiten ist der Preis . Online-Ausbildungen sind wesentlicher günstiger als Vor-Ort-Schulungen und damit für die Mehrheit Wahl Nummer 1. Der Preis kann hier günstiger gestaltet werden, da keine Räumlichkeiten, zusätzliches Personal und meist auch keine Materialien zur Verfügung gestellt werden müssen.
Für wen eignet sich eine Online-Ausbildung? Die Vorteile:
Online Ausbildungen sind zeitlich und räumlich völlig ungebunden. Selbst vom Ausland aus können die Schulungen beispielsweise absolviert werden. Als Elternteil kann sich so die Zeit perfekt eingeteilt werden. Wenn das Kind kurz schläft, kann man sich fix ein weiteres Kapitel anschauen.
Auch sind Online Schulungen fast immer budgetfreundlicher. Wenn du also nicht so viel ausgeben möchtest oder generell erstmal schauen möchtest, ob das überhaupt etwas für dich ist, dann ist eine Online Ausbildung genau richtig.
Außerdem: Du kannst dir bei Nailoona die Videos unbegrenzt anschauen, das heißt du hast lebenslangen Zugang. Wenn du also z.B. nochmal etwas nachgucken willst weil du dir doch nicht mehr so ganz sicher bist, dann geht das super easy mit unseren Schulungen.
Für wen eignet sich eine Vor-Ort-Ausbildung? Die Vorteile:
Du hast direkt Kontakt zu deinen Ausbildern und Teilnehmers. Es findet ein direkter Austausch statt. Dein Lehrer schaut auf dein Ergebnis und korrigiert ggf. Fehler mit dir gemeinsam. Es kann sein, dass du dich mit dem neuen Thema nicht allzu alleine fühlst.
Wie gleicht Nailoona die Vorteile einer Vor-Ort-Ausbildung in ihren Online-Schulungen aus?
Natürlich will ich nicht, dass du das Gefühl hast, bei einer Vor-Ort Ausbildung besser aufgehoben zu sein. Daher habe ich mir Gedanken gemacht, um die Vorteile einer Vor-Ort-Ausbildung ebenfalls in meine Schulungen zu packen:
Ist das Zertifikat von den Ausbildungen anerkannt?
Der Begriff "anerkannt" indiziert eine staatlich anerkannte Ausbildung. Also eine Ausbildung, die der Staat quasi in der Liste seiner möglichen Ausbildungen führt und als Voraussetzung für Berufe oder weitere Ausbildungen sieht. Das heißt ich brauche beispielsweise ein Lehramtstudium wenn ich Lehrer werden möchte. Das Lehramtstudium ist eine staatlich anerkannte Ausbildung.
Im Nageldesign sieht die Situation etwas anders aus. Der Beruf des Nageldesigners ist bis dato kein anerkannter Ausbildungsberuf. Was heißt das? Du bräuchtest theoretisch keinerlei Zertifikate für die Ausübung des Berufs.
Manche Nageldesign-Firmen nutzen dennoch den Begriff des "anerkannten Zertfikats", weil es sich hier um Firmen handelt, die meist bekannt sind. Es macht meist einen guten Eindruck, wenn du hier eine Schulung absolviert hast. Daher hättest du aus dieser Perspektive ein "anerkanntes" Zertifikat.
Ich empfehle dir niemals den Beruf des Nageldesigners auszuüben ohne Zertifikate zu haben. Diese kannst du an deine Wand hängen und deinen Kunden damit ein sicheres Gefühl geben. Außerdem ist es für dich persönlich zwingend notwendig Erfahrungen zu sammeln. Was den Hygienebereich angeht, kann man sehr viel nicht richtig machen. Daher empfehle ich mindestens folgende Schulungen: Gel Basis und Fortgeschritten, Shellac Basis und Fortgeschritten UND GANZ WICHTIG Hygieneschulungen.
Über die Autorin
Aiki, Gründerin von Nailoona
Das bin ich. Aiki 26 Jahre alt, Gründerin von Nailoona und Nageldesign Expertin. Seit nun 10 Jahren habe ich die Kunst des Nageldesigns studiert und das Wissen in 2 Bestsellern, Nageldesign Online Ausbildungen und Magazin Beiträgen in der Nailoona Academy verfasst.
Das Nageldesign Ebook
Erhalte geheime Tricks und Tipps auf über 1.000 Maniküren
Über 10.000 mal gelesen